Entdecken, Rätseln, Basteln...
Auf der NAJU-Kinderseite gibt es für große und kleine Naturforscherinnen und Naturforscher Interessantes zu entdecken!
Die jungen Waldkäuze sind ausgeflogen! Sie halten sich als Ästlinge in der Nähe des Nistkstens auf und werden von ihren Eltern gefüttert bis sie selbständig sind.
Aktuelle Neuigkeiten: Die Ästlinge vor der Kamera
Weitere Informationen über den Waldkauz gibt es hier:
NABU-News oder hier: Vogel des Jahres - Waldkauz
Einzigartiges Musikstück von DJ Dominik Eulberg
Seit Jahrtausenden bezaubert die Nacht den Menschen – mit all ihren Facetten vom geheimnisvollen Halbdunkel bis hin zur mystischen Dunkelheit. Nachts sehen wir Menschen bekanntlich weniger. Dafür gebrauchen wir umso gespannter unsere Ohren, um die Geschehnisse im Dunkeln zu entschlüsseln. Doch wie klingt die Nacht? Gemeinsam haben wir die Geräusche der Nacht zu einem NachtnaTOUR-Konzert zusammengewebt – herzlichen Dank für die zahlreichen Einsendungen!
NABU-Unterrichtshilfe "Waldkauz"
Die Unterrichtsmaterialien richten sich an Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe 1 (v.a. 5./6. Klasse), die das Thema „Vogel des Jahres“ und im speziellen den Waldkauz mit
ausgewählten Methoden des kooperativen und eigenverantwortlichen Lernens unterrichten möchten.
Mit der Bauanleitung für den Waldkauz-Nistkasten gebt Ihr dem Vogel des Jahres ein Zuhause.
Einfach die Bauanleitung als PDF herunterladen und los gehts!
Ohren auf - welche Tiere erkennst du?
Hör mal!
Weißt du, welche Tiere nachts unterwegs sind? Und kennst du ihre Laute?
Hier kannst du dein Wissen checken!
Klicke auf die verschiedenen Hörbeispiele und spitze deine Ohren.
Findest du heraus, welche Laute jedes Tier von sich gibt?
Schreibe auf deine Forscherkarte, welche Tiere du erkannt hast!
zum
Hörquiz
"Raus aus dem Haus, rein in die Natur" - so lautet das Motto des bundesweiten Kinderwettbewerbs „Erlebter Frühling“. Jedes Jahr wählt die Naturschutzjugend vier Frühlingsboten. Das sind solche Tier- und Pflanzenarten, die mit ihrem Auftreten charakteristisch für den Beginn des Frühlings sind. Kinder von drei bis zwölf Jahren sind aufgerufen, die Frühlingsboten vor der Haustür zu suchen und zu erforschen. NAJU-Kinderwettbewerb "Erlebter Frühling"
Wer singt denn da?
Finde es heraus beim NABU-Vogelstimmenquiz - viel Spaß dabei!