Ein Naturfreund und NABU-Mitglied hinterließ bei seinem Tod vor wenigen Jahren drei naturnahe Grundstücke bei Iggingen-Schönhardt - wahre Oasen in der Agrarsteppe: Hier gedeihen seltene Obstsorten, blühen seltene Knabenkräuter und brütet der in unserer Gegend rare Neuntöter. Von Frühjahr bis Herbst tummeln sich hier farbenfrohe Schmetterlinge wie der Schachbrettfalter oder das Landkärtchen, von denen man außerhalb so gut wie nie etwas sieht.
Anstatt die Grundstücke gewinnbringend zu verkaufen und damit der fast sicheren Zerstörung preiszugeben, haben die Erben sie dem NABU geschenkt. Wir fühlen uns verpflichtet, die Gebiete in ihrem hochwertigen Zustand zu erhalten und zu verbessern - auch aus Dank gegenüber der großzügigen Schenkung und im Sinne des verstorbenen Eigentümers, der die Gebiete jahrzehntelang unter großen Anstrengungen im Sinne des Naturschutzes gepflegt hat.
Dabei brauchen wir Hilfe. Wiesen müssen gemäht, Hecken geschnitten und Früchte geerntet werden. Wenn Sie Zeit und Freude an körperlicher Arbeit im Freien haben, dann legen Sie doch einfach bei unseren regelmäßigen Pflegeterminen mit Hand an. Eine Liste der Termine 2020 finden Sie hier, wenn Sie sich beteiligen möchten, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Treffpunkt, jeweils Wanderparkplatz an der Verbindungstrasse von Iggingen-Schönhardt nach Böbingen / Rems. Bitte witterungsentsprechende Kleidung mitbringen.
Für Erfrischungen und einen kleinen Imbiss wird gesorgt.
Termine zur Pflege unserer Grundstücke:
11.01.2020: Abstimmungstermin Heckengestaltung bzw. Flächengestaltung vor Ort; Beginn 9:00 Uhr, Treffpunkt am Wanderparkplatz!
22. Februar 2020: Heckenpflege; Beginn 8:30 Uhr
29. Februar 2020: Termin zum Abräumen des Schnittgutes bzw. Vorbereiten zum Abtransport
27. Juni 2020: Termin zur Heumahd im Wiesengrundstück
4. Juli 2020: Ersatztermin zur Heumahd im Wisengrundstück
12 bzw. 19. September 2020 - Pflegetermin Wiesengrundstück
Alle Trermine stehen unter Wetter-Vorbehalt. Bei zu starker Nässe, Kälte oder Hitze müssen die Treffen abgesagt, bzw. verschoben werden.
Wer mithelfen und/oder die Pflegegruppe kennenlernen möchte, ist herzlich wilkommen. Melden Sie sich jedoch bitte zuvor per E-Mail an, damit wir Sie über Terminänderungen, Umfang und Details der Arbeiten informieren können.
Rückfragen wegen Pflegeeinsätzen unter info@nabu-gmuend.de